Sardinien
Anreise
Start Ende August

Ende August ging es vom Treffpunkt Erding auf in Richtung Livorno. Mit drei Autos, drei Hängern, sieben Personen und sieben Motorrädern waren wir recht auffällige Gespanne.
Nach einigen Stunden Fahrt, gaaanz eigenwilliger Musikauswahl, Trennung durch Verfahren und verrückten Mautstationen habe wir uns am Ende doch alle an dem Fährhafen wiedergefunden. Dann war waaaaaaaaaarten angesagt, bis wir endlich in den riesen Kahn fahren durften. Im Anschluss Zimmersuche, Absacker trinken, Abfahrt anschauen und dann Bett.
Entspannt auf der Insel
Ausfahrten
Mit den Mopeds waren wir natürlich einige Male unterwegs. Startpunkt war dabei der Ferienort Villasimius am südöstlichen Zipfel Sardiniens. Die SP17, SP20 und viele weitere Straßen sind immer wieder eine Fahrt wert. Im Anschluss gings durch Schluchten, über Pässe, durch kleine Städtchen, vorbei an schönen Stränden und nach ein oder zwei Cappuccino zwischendurch, zurück in das ehemalige Fischerdorf.
Am Abend gab es dann weitere Leckereien für das Wohlbefinden….




beachday
Strandtage durften auch nicht fehlen. Hier was fürs Fernweh…






Motorisiert gings weiter in schöne Buchten, aber diesmal per Schlauchboot. Außerdem sind wir zum Leuchtturm, der auf der Isola dei Cavoli steht, gefahren. Dieser wurde 1858 erbaut und wird mit Solar betrieben um automatisiert seinen Geschäften nachgehen zu können. Von da oben hat man einen beeindruckenden Rundumblick auf das Meer und auf die Küste der Insel.

D.O.C. meets D.O.C.
Zufall war, dass auch der DOC Heilbronn auf der Insel war! Mit den Jungs und Mädels haben wir uns natürlich getroffen!
Für die Romantiker war auch was dabei. Fast jeden Abend gabs schöne Sonnenuntergänge …






... aber auch Regen, sehr zum Ärger der Sauberkeitsfanatiker.
Und dann, nach sensationellen Tagen, tollen Erlebnissen, viel gutem Essen, einigen Kilometern mehr auf den Mopeten, ordentlich angerauten Reifen und getankter Sonne gings zurück nach Hause. Schön wars, wir sehen uns bald wieder in 2024!
